Lehm ist ein legendärer Belag, auf dem einige der prestigeträchtigsten Tennisturniere der Welt ausgetragen werden. Er ist für sein anspruchsvolles Spiel bekannt und stellt die Ausdauer, die Geduld und die Fähigkeit der Spieler, Punkte zu machen, auf die Probe. Im Gegensatz zu Rasenplätzen, auf denen der Ball schneller ist, verlangsamt Sand die Ballwechsel und begünstigt Spieler, die in der Lage sind, Spin und Winkel auf dem Platz zu variieren.
Die Must-Haves für die Sandplatzsaison:
🔥Roland Garros – Das Pariser Grand-Slam-Turnier, bekannt für seine Marathon-Matches und die einzigartige Atmosphäre auf dem Court Philippe-Chatrier.
🔥Monte-Carlo Masters – Eine ikonische Veranstaltung zu Beginn der Sandplatzsaison, bei der sich die besten Spieler der Welt vorbereiten.
🔥Madrid Open& Rome Masters – Zwei große Turniere, die als Generalprobe vor Roland Garros dienen.
ATP- und WTA-Turniere aufSand – Turniere wie Barcelona, Stuttgart und Buenos Aires ermöglichen es den Spielerinnen, ihr Spiel auf diesem Untergrund zu verfeinern.
Tennisplätze aus Lehm erfordern eine andere Herangehensweise als andere Beläge. Die Geschwindigkeit der Bewegungen ist entscheidend, und die Spieler müssen Gleit- und Hebeschläge beherrschen, um im Ballwechsel die Oberhand zu gewinnen.
In der Mouratoglou-Akademie auf Sand zu trainieren bedeutet, sich die gleichen Gewohnheiten anzueignen wie die Champions. Unsere Kurse bieten ein vollständiges Eintauchen in die Welt der Sandplatzturniere mit einem technischen und taktischen Ansatz, der Sie auf die Herausforderungen dieses anspruchsvollen Belags vorbereitet.